Lehrerrat aktuell 06/19: Einsammeln von Geldern
Leider gibt es immer wieder Probleme an Schulen mit der Verwaltung des Geldes, das von Eltern eingesammelt wird, z.B. im Fall einer Klassenfahrt.
Obwohl der VBE sich schon seit Jahren dafür einsetzt, dass hier eine einheitliche Regelung mit dem Ministerium erfolgt, konnte hier noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden. Das Ministerium empfiehlt die Eröffnung eines Treuhandkontos.
Dies ist zwar beim Pfändungsschutz unproblematisch, birgt aber die Gefahr, dass es hier zu dem Vorwurf einer Unterschlagung kommen könnte. Zudem ist das Eröffnen und Führen eines solchen Kontos sehr aufwändig.
Dass das Geld auf das private Konto der Lehrkraft oder der Schulleitung eingezahlt wird, verbietet sich von selbst. Denn damit sind diese Gelder uneingeschränkt dem Zugriff etwaiger Gläubiger des Kontoinhabers ausgesetzt und es kann nicht mehr differenziert werden, welches Vermögen privat und welches schulisch ist.
Es bleibt also nach unserer Einschätzung nur die Möglichkeit, den Zahlungsverkehr über den Schulträger zu lösen.
Hierbei müssen jedoch gezielte Absprachen erfolgen, wie die Schule dann über diese Gelder verfügen kann.
Viele Schulen haben zwei Konten, eines, über das das Budget des Schulträgers läuft und das auch von ihm geprüft wird, und ein zweites, über das Gelder für Klassenfahrten oder ähnliches laufen wie z. B. Mittel des Sozialamtes für einzelne Schüler oder auch die Milch- und Kakaorechnung des Lieferanten. In solchen Fällen kann das Geld dann darüber eingesammelt werden.
Es gibt mittlerweile einige Anbieter von Klassenfahrten, die sich bei der Kostentragung direkt an die Eltern wenden. Diese übernehmen dann das Einsammeln und die Lehrkraft kann auf einem Kundenkonto jederzeit sehen, wer schon bezahlt hat. Auch rechnen diese die Kosten nach den BuT Vorgaben ab.
Haben Sie einen Anbieter ausgewählt, der direkt mit den Eltern und dem Jobcenter abrechnet, ist dies natürlich die beste Lösung, die auch juristisch zu empfehlen ist.
Für VBE-Mitglieder:
VBE-Mitglieder haben täglich die Möglichkeit, sich unter der Telefonnummer 0231 425757 0 mit unserer Rechtsabteilung verbinden zu lassen. Bei schulfachlichen Fragen steht die stellvertretende Landesvorsitzende Wibke Poth unter der Nummer 0179 7003350 zur Verfügung.
Darüber hinaus ist dienstags und mittwochs ab 14:00 Uhr das Servicetelefon für Mitglieder des VBE unter der Telefonnummer 0231 433863 zu erreichen. Mitglieder finden weitere Informationen auch auf der Rechtsdatenbank des VBE.
Hinweis:
Der VBE bietet Grund- und Aufbauschulungen für Mitglieder in Lehrerräten an. Der geänderte Erlass regelt auch die Durchführung von Aufbauschulungen. Da die Basis eine vertragliche Vereinbarung mit dem MSB (vormals MSW) ist, sind unsere Angebote den staatlichen - z. B. durch die Kompetenzteams - gleichgestellt. Nutzen Sie die Veranstaltungen. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Ihnen entstehen keine Kosten. Ihre Fahrtkosten trägt die Schule, der die verauslagten Reisekosten dann von der Bezirksregierung erstattet werden.
Die Teilnahme an den Qualifizierungen liegt im besonderen dienstlichen Interesse. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Sonderurlaub gemäß § 26 der Freistellungs- und Urlaubsverordnung. Der besondere Ausnahmefall gemäß § 26 Freistellungs- und Urlaubsverordnung ist gegeben. Die Qualifizierungen für Lehrerräte finden jeweils von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr statt.
Anmeldungen zu unseren Lehrerräteschulungen sind jederzeit möglich. Bitte klicken Sie oben auf die Grafik.
Inka Schmidtchen
Justiziarin VBE NRW
Weitere Artikel im Bereich "" |
29.11.2019 Lehrerrat aktuell 11/19: Annahme von Geschenken und Belohnungen![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über das Thema Annahme von Geschenken und Belohnungen. |
30.10.2019 Lehrerrat aktuell 10/19: Laternenumzug![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über das Thema Laternenumzug. |
27.09.2019 Lehrerrat aktuell 09/19: Aufsicht bei Klassenfahrten![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über das Thema Aufsicht bei Klassenfahrten. |
26.08.2019 Lehrerrat aktuell 07/19: Zeckenentfernen![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über das Thema Entfernen von Zecken durch Lehrkräfte. |
28.06.2019 Lehrerratsschulungen 2019![]() Ihre Qualifizierung vor Ort! Termine, Orte und Anmeldung |
27.05.2019 Lehrerrat aktuell 05/19: Entlassung aus dem Beamtenverhältnis![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über die Möglichkeiten und Folgen der Enlassung aus dem Beamtenverhältnis. |
30.04.2019 Lehrerrat aktuell 04/19: Konflikte in der Schule![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über das Vorgehen bei Konflikten in der Schule. |
28.03.2019 Lehrerrat aktuell 03/19: Teilzeitkräfte Teil II![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) wollen wir Sie wegen der erhöhten Nachfrage noch einmal zu dem Bereich Teilzeitbeschäftigung informieren. |
28.02.2019 Lehrerrat aktuell 02/19: Einsatz von Teilzeitkräften![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über das Thema Einsatz von Teilzeitkräften. |
28.01.2019 Lehrerrat aktuell 01/19: Sachschadenersatz![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über das Thema Sachschadenersatz. |
11.12.2018 Lehrerrat aktuell 12/18: Konferenzen![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über das Thema Konferenzen in der Schule. |
15.11.2018 Lehrerrat aktuell 11/18: Gewalt gegen Lehrkräfte, Teil 2![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über den Themenbereich Gewalt gegen Lehrkräfte, in diesem Monat zu den beiden Gewaltformen körperliche Gewalt und psychische Gewalt. |
10.10.2018 Lehrerrat aktuell 10/18: Gewalt gegen Lehrkräfte, Teil 1![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über den Themenbereich Gewalt gegen Lehrkräfte. |
19.09.2018 Lehrerrat aktuell 09/18: Umgang mit Beschwerden![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über den Umgang mit Beschwerden. |
12.07.2018 Lehrerrat aktuell 07+08/18: Abwesenheit![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie über die Regelungen bei Abwesenheit einer Lehrkraft. |
08.06.2018 Lehrerrat aktuell 06/18: Schulhomepage![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir Sie erneut über das Veröffentlichen von Fotos auf der Schulhomepage. |
16.05.2018 Lehrerrat aktuell 05/18: Leistungsbewertung![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir über das Thema Leistungsbewertung. |
23.04.2018 Lehrerrat aktuell 04/18: Handyverbot in der Schule![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir über die Möglichkeiten, Handyverbote in der Schule auszusprechen. |
15.03.2018 Lehrerrat aktuell 03/18: Weitere Aufgaben der Lehrkräfte![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe (PDF) informieren wir über die weiteren Aufgaben der Lehrerinnen und Lehrer. |
14.02.2018 Lehrerrat aktuell 02/18: Abhalten von Teilkonferenzen bei Ordnungsmaßnahmen![]() Wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Aufgrund der häufigen Nachfrage informieren wir mit der heutigen Ausgabe (PDF) über das Abhalten von Teilkonferenzen bei Ordnungsmaßnahmen. |